Familienbetrieb im Muldentalkreis
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und versorgen täglich 400 Milchrinder der Rasse Holstein-Fresian mit Nachzucht.
Um unsere Rinder optimal füttern zu können, pflegen wir 1.050 ha Ackerland und Grünland.
Insgesamt sind wir ein Team von 17 Spezialisten. Jeder ist Fachmann/-Frau in seiner Arbeit, sei es beim Füttern von Milchkühen und Kälbchen, der Pflanzenernährung und Gesunderhaltung, beim Melken, Ernten, Reparaturen an Gebäuden, Traktoren oder Gerätschaften sowie vielen – vielen mehr.
- Spezialisiert meistern WIR jeden Tag gemeinsam -
Von Beginn der Einführung von Agrar- und Umweltmaßnahmen legen wir Naturschutzbrachen, Pufferstreifen an Gewässern / Wäldern und Blühflächen auf unserem Ackerland an (AL5).
Investitionen im Bereich der Nutztierhaltung bzw. der Pflanzlichen Erzeugung
EPLR 2016 wurde eine unserer Stallanlagen mit Melkstand modernisiert. Mit dieser Maßnahme konnte das Tierwohl stark verbessert werden. In diesem Stall befinden sich Liegeboxen und eine Gülleentmistung mit Schleppschaufeln. Der Melkstand hat ein Side by Side Melksystem mit zweimal zwölf Melkplätzen. Auf Grund dieser Investition konnte unseren
Kühen ein komfortableres und hygienereicheres Leben ermöglicht werden.
VLOG-Zertifizierung in unseren Betrieb werden hauptsächlich eigens produzierte Futtermittel zur Verfütterung unserer Milchrinder eingesetzt und seit 2017 werden die Transportwege und Herkunftsländer von jeglichen zusätzlich eingesetzten Futtermitteln bzw. angebauten Sorten überprüft und kontrolliert. So kann garantiert werden, dass keine GVO enthalten Futtermittel auf unseren Hof gelangen und verfüttert werden. Mit diesen Maßnahmen können wir sagen, dass ausschließliche GVO-freie Milch bei uns erzeugt wird. Die VLOG-Zertifizierung beinhaltet die QS- und QM-Zertifizierung, welche für die GVOfreie Produktion von Fleisch und Milch steht. Wir sind VLOG-, QS- und QM- zertifiziert. Unser produziertes Fleisch bzw. unsere erzeugte Milch tragen folgende Label: